Jahresrückblick 2024

Mai 2024
Wie seit vielen Jahren durfte Amnesty auch dieses Jahr bei der Maikundgebung des DGB Geld sammeln und Karten verteilen, auf denen die Freilassung eines Gewerkschafters gefordert wird.

Ende Mai beteiligten sich die Amnesty Stadt- und Hochschulgruppe am Festival “Demokratie 4 All” in Röhrnbach, veranstaltet vom Landkreis Freyung/Grafenau und der Diözese Passau. Am Stand legten wir Petitionen für verfolgte Menschenrechtler*innen zur Unterschrift aus.

Juni 2024
Am 29. Juni fand in Passau der “Jahrmarkt des Ehrenamts” statt, bei dem auch die Stadtgruppe und die Hochschulgruppe für Mitglieder werben konnten. Die von uns ausgelegten Petitionen zu inhaftierten Personen im Iran wurden viel unterzeichnet. Zwei Personen aus dem Iran, für die wir uns damals einsetzten, sind inzwischen aus der Haft entlassen worden!

Juli 2024
Im Juli findet immer das Zeltfestival an der Passauer Ortspitze statt. Wir erhielten vom Veranstalter Till Hofmann die Genehmigung, einen Stand zu machen. Wir wählten den Tag, als Max Uthoff sein Programm darbot. Das Interesse für unsere Amnestyarbeit war groß, viele unterzeichneten unsere Petitionen.

August 2024
Im August zeigte das Passauer Scharfrichter-Kino eine Filmreihe zum Iran, bei der Amnesty im Anschluss an einen Film einen Kurzvortrag halten durfte. Leider liefen die Filme zu einer extrem heißen Zeit, sodass nur wenige Zuschauer die sehr sehenswerten Filme sehen wollten.

November 2024
Seit etwa 15 Jahren beteiligt sich Amnesty an dem Aktionsbündnis “Nein zu Gewalt an Frauen” am 25. November. Dieses Jahr waren wir mit unserem Informationsstand im Bahnhofsgebäude. Trotz der großen Hektik konnten wir viele Personen ansprechen und auf das auch in Deutschland brisante Thema aufmerksam machen.

Dezember 2024
Unsere letzte Aktion im Jahr findet seit Jahrzehnten zum “Internationalen Tag der Menschenrechte” am 10. Dezember statt. Mit Unterstützung der Hochschulgruppe machten wir am Stand mit Kerzen und Photos auf die neun Fälle von verfolgten Menschen aufmerksam, die im Rahmen des von Amnesty initiierten Briefmarathons ausgewählt wurden.

Über uns
Die Amnesty Stadtgruppe trifft sich meist am ersten Freitag im Monat abends im Lokal “Wilma Wunder”.
Bitte vorher anfragen, ob das Treffen auch statt findet. Interessierte sind bei uns herzlich willkommen!

22. Februar 2025